Eine Leidenschaft für Sammlungen

In Berlin ist der Botanische Garten mit seinem Botanische Museum nicht nur für die Öffentlichkeit sondern auch die Wissenschaft bedeutsam.  Als Direktor des Botanischen Museums lehrte Prof. Dr. Walter Lack, wie viele seiner Kollegen, zugleich auch an der Freien Universität. Auf die Veränderungen nach dem Mauerfall folgte die organisatorische Eingliederung von Botanischem Garten und Museum in die Universität, wodurch letztere einen Ort der Begegnungen mit der breiten Öffentlichkeit dazugewann
 

Erlebte Geschichte

Die Freie Universität Berlin war von Anfang an durch Leidenschaft geprägt. Der Wille, einen Ort des akademischen Austauschs ohne äußere Bevormundung zu schaffen, zeichnete die Gründerinnen und Gründer aus. Das Ringen um den besten Weg zur Realisierung dieses Gedankens war oft nicht einfach, war aber immer auch Ausdruck des Engagements der Personen, die die unterschiedlichen Positionen vertraten. Und so haben diese Menschen die Freie Universität Berlin geformt, die im Gegenzug auch zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Leben wurde.
Hier erzählen sie ihre Geschichten.